imprint
Christopher Bauer
Beros Boutique
Ambornsweg 7
50259 Pulheim
Germany
Tel.: +49 1520 1807007
Email: kontakt@berosboutique.de
Platform of the EU Commission for online dispute resolution: https://ec.europa.eu/odr
We are neither obliged nor willing to participate in a dispute settlement procedure before a consumer arbitration board.

kostenlose Beratung
Jetzt Anfragen
Über 6 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Schmuck! Wir beraten Sie gerne.
DAS SAGEN
UNSERE KUNDEN





"Es bringt richtig Spass mit euch zu arbeiten! Leute mit Expertise die die Dinge kommentarlos umsetzen!"
"Vielen Dank, dass ihr das Projekt so schnell umsetzen konntet, wir freuen uns auf weitere Projekte mit euch!"
"Danke für die ausführliche Beratung und zuverlässige Umsetzung. Auf euch kann man sich wirklich verlassen!"
Mehr erfahren Über
Die Firma Inova
Die Entstehungsgeschichte, der operative Ansatz und die langfristige Vision des Unternehmens.
Begrüßen Sie
Das Inova Team

Christopher Bauer
Geschäftsführer | Design- & Projektführung

Lucas Cieslik
Produkt- & Qualitätsmanagement

Jan Ritterbeck
3D-Design, 3D-Druck & Prototyping

Vanessa Della Libera
Content Creation & Copywriting

Oleg Bekker
3D-Animationen & Visualisierungen

Philipp Lersch
Produktfotografie & Videografie

Leon Witkowski
Online & Performance Marketing

+ Partner
Zertifizierte Produktionen weltweit
Wir machen Schmuck
Was dich erwartet
Ablauf & Zusammenarbeit
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Die Zusammenarbeit mit Inova ist einfach, schnell und klar strukturiert. Nach einem ersten Kennenlernen definieren wir gemeinsam ein Produktkonzept, das zu deiner Marke, Zielgruppe und Preisstrategie passt. Anschließend übernehmen wir die komplette Umsetzung – von der Designentwicklung über Prototyping und Produktion bis hin zur Verpackung und Auslieferung. Du bleibst in allen Schritten informiert, ohne dich selbst um Details kümmern zu müssen. Unser Ziel: ein hochwertiges, verkaufsfertiges Schmuckprodukt, das deine Marke ergänzt – mit minimalem Aufwand für dich.
Was passiert nach meiner Anfrage?
Nach deiner Anfrage melden wir uns kurzfristig persönlich bei dir – per E-Mail oder Telefon. In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch lernen wir deine Marke kennen, besprechen erste Ideen und klären, was du dir vorstellst. Basierend darauf entwickeln wir konkrete Vorschläge für ein erstes Schmuckprodukt – abgestimmt auf dein Design, deine Zielgruppe und deinen Vertriebskanal. Du bekommst einen klaren Überblick über Möglichkeiten, Abläufe, Kosten und Zeitrahmen. Wenn alles passt, starten wir direkt mit der Umsetzung – einfach, transparent und auf Augenhöhe.
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Von der ersten Idee bis zur Auslieferung des fertigen Schmucks dauert es in der Regel etwa 12 Wochen. Erste 3D-Designs erhältst du meist innerhalb von 24 Stunden. Einen kostengünstigen, detailgetreuen Kunststoff-Prototyp können wir innerhalb von nur 4 Tagen bereitstellen. Nach deiner Freigabe fertigen wir ein vollwertiges Sample aus Originalmaterialien an – das ist in etwa 4 Wochen bei dir. Danach starten wir die Serienproduktion bei einem unserer geprüften Partner. Diese dauert in der Regel 6 Wochen. Währenddessen übernehmen wir die komplette Kommunikation, Qualitätssicherung und Verpackung. Die genaue Lieferzeit nennen wir dir verbindlich vorab, sodass du jederzeit Planungssicherheit hast.
Was brauche ich als Marke, um zu starten?
Du brauchst keine Vorerfahrung im Schmuckbereich – nur eine klare Markenidentität und den Wunsch, dein Sortiment zu erweitern. Alles andere übernehmen wir. Gemeinsam finden wir ein passendes Produktkonzept, das optisch, preislich und qualitativ zu deiner Marke und Zielgruppe passt. Du musst weder technische Kenntnisse mitbringen noch Produktionsprozesse verstehen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt und liefern dir ein verkaufsfertiges Produkt – ready to sell, ganz ohne operativen Mehraufwand für dich und dein Team.
Welche Schritte übernehmt ihr für uns?
Wir übernehmen den gesamten Prozess – vollständig und zuverlässig. Das beginnt bei der Produktberatung und Designentwicklung, geht über die Erstellung von 3D-Visualisierungen und Kunststoffprototypen bis hin zur Anfertigung eines vollwertigen Samples. Anschließend kümmern wir uns um die Serienproduktion bei unseren langjährigen Partnern in China, übernehmen die Qualitätskontrolle jedes einzelnen Produkts, koordinieren die Verpackung nach deinen Vorgaben und organisieren die Auslieferung. Auf Wunsch erstellen wir zusätzlich professionelle Produktfotos, Verkaufstexte und beraten dich bei der Vermarktung. Du bekommst ein fertiges Produkt – ohne dich um einzelne Schritte kümmern zu müssen.
Kosten, Preise & Bezahlung
Was kostet eine Schmuckproduktion?
Die Kosten für eine Schmuckproduktion hängen von mehreren Faktoren ab – z. B. vom Material, der Komplexität des Designs, der Stückzahl und der gewählten Verpackung. Wir erstellen dir nach dem ersten Gespräch ein transparentes, unverbindliches Angebot mit Staffelpreisen. So weißt du genau, welche Preise bei welcher Bestellmenge gelten. Grundsätzlich kannst du bei uns auch mit kleinen Stückzahlen starten. Durch unser starkes Produktionsnetzwerk und große Gesamtabnahmemengen anderer Projekte bekommst du beste Qualität zu sehr fairen Konditionen – auch ohne Großauftrag.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Standardmäßig arbeiten wir mit einer 100 % Vorauszahlung, da wir selbst in Vorleistung bei Design, Produktion und Logistik gehen. Alternativ bieten wir auch ein 50/50-Modell an: 50 % bei Auftragserteilung, 50 % kurz vor Auslieferung – in diesem Fall mit einem kleinen Aufschlag auf den Gesamtpreis. Beide Modelle sind transparent, sicher und ohne versteckte Kosten. Die Zahlungsabwicklung erfolgt bequem per Banküberweisung, entsprechend mit fixierter Dokumentation der Bestellung und offizieller Rechnung. Du hast volle Planungssicherheit und wir starten sofort nach Zahlungseingang.
Welche Faktoren beeinflussen den Stückpreis?
Der Stückpreis hängt im Wesentlichen von vier Faktoren ab: dem gewählten Material, der Komplexität des Designs, der gewünschten Verpackung und der Bestellmenge. Auch Sonderwünsche wie Gravuren, Logos oder individuelle Anhänger wirken sich auf den Preis aus. Wir beraten dich dabei transparent, welche Optionen sich für deine Zielgruppe und deine Preisstruktur lohnen – und zeigen dir, wie du möglichst effizient kalkulierst, ohne auf Qualität zu verzichten.
Gibt es Staffelpreise oder Mindestmengen?
Ja, wir arbeiten mit klaren Staffelpreisen – je höher die Bestellmenge, desto günstiger wird der Stückpreis. So kannst du gut kalkulieren und flexibel entscheiden, wie groß dein Einstieg ausfallen soll. Eine feste Mindestmenge gibt es nicht, aber je nach Produkt und Design empfehlen wir, mit einer sinnvollen Startmenge zu arbeiten, damit sich Produktion und Stückkosten wirtschaftlich lohnen. Wir beraten dich hierzu individuell und transparent.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Bezahlung erfolgt in der Regel unkompliziert per Banküberweisung. Sobald du dich für ein Angebot entschieden hast, senden wir dir eine offizielle Rechnung. Nach Zahlungseingang starten wir direkt mit dem nächsten Schritt – ob Designfreigabe, Prototypenbau oder Produktion. Du erhältst für jeden Zahlungsschritt eine Bestätigung sowie eine transparente Aufstellung über die Leistungen.
Welche Zahlungsmodelle bietet ihr an?
Standardmäßig bieten wir zwei Zahlungsmodelle an:
- Das bevorzugte Modell vieler Kunden, da es den besten Preis garantiert und die Produktion direkt freigibt.
- 50 % bei Auftrag, 50 % vor Auslieferung, mit einem kleinen Aufschlag auf den Gesamtpreis. Ideal, wenn du Liquidität flexibel halten möchtest.
Beide Modelle sind sicher, transparent und ohne versteckte Kosten. Wir stimmen uns individuell mit dir ab, damit du dich mit der Zahlungsweise wohlfühlst.
Qualität & Produktion
Wo wird der Schmuck produziert?
Wir arbeiten exklusiv mit hochmodernen, spezialisierten Produktionen in China – dem internationalen Marktführer für Schmuckherstellung. Dank fortschrittlicher Fertigungstechnologien, automatisierter Prozesse und hochpräziser Maschinen kann dort auf höchstem Qualitätsstandard und gleichzeitig äußerst effizient produziert werden.
Unsere internen Entwicklungsprozesse – insbesondere das 3D-Design – sind technisch exakt auf die Produktionsanforderungen abgestimmt. Das ermöglicht einen reibungslosen Übergang von der Idee zur Serienfertigung und sorgt für schnelle, fehlerfreie und wirtschaftlich optimierte Abläufe.
Alle Produktionspartner sind zertifiziert, erfüllen internationale Standards im Bereich Qualität, Arbeitsschutz und Umwelt und garantieren eine verantwortungsvolle Herstellung. Das Ergebnis: erstklassiger Markenschmuck – präzise gefertigt, sauber verarbeitet und zuverlässig geliefert.
Welche Materialien verwendet ihr?
Wir arbeiten mit einer Auswahl hochwertiger, moderner Materialien – darunter Edelstahl, Sterling Silber, Titan und professionelle Vergoldungen. Welche Materialien eingesetzt werden, stimmen wir individuell auf deine Marke, dein Preissegment und das gewünschte Tragegefühl ab. Ziel ist immer: ein Produkt, das optisch überzeugt, langlebig ist und sich hochwertig anfühlt.
Wir arbeiten bewusst nicht mit billigen Basismaterialien wie Kupfer oder Messing und distanzieren uns klar von minderwertigem Modeschmuck. Aus Überzeugung – und aus Gründen der Qualität, Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit. Es gibt heute hervorragende Alternativen, die optisch und technisch weit überlegen sind. Auf diese modernen Materialien sind wir spezialisiert – und helfen dir, damit ein echtes Markenprodukt zu schaffen.
Wie wird die Qualität geprüft?
Jedes einzelne Produkt durchläuft bei uns eine mehrstufige Qualitätskontrolle – vor Ort in der Produktion sowie final bei uns intern in Deutschland. Wir prüfen Form, Farbe, Oberfläche, Mechanik (z. B. Verschlüsse) und Funktionalität manuell und mit äußerster Sorgfalt. So stellen wir sicher, dass jedes Stück exakt den definierten Vorgaben entspricht und unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Wir arbeiten ausschließlich mit Produktionspartnern, die klare Qualitätsprozesse etabliert haben und regelmäßig überprüft werden. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit kennen sie unsere Standards im Detail – das reduziert Fehler, minimiert Reklamationen und garantiert gleichbleibende Qualität über alle Chargen hinweg.
Kann ich vorher ein Muster sehen?
Ja – noch bevor die finale Produktion startet, erhältst du auf Wunsch ein vollwertiges Sample deines Produkts. So kannst du Haptik, Verarbeitung, Gewicht und Details real beurteilen, bevor du dich verbindlich für die Serienproduktion entscheidest. Zuvor stellen wir bereits einen günstigen Prototypen aus Kunststoff her, mit dem du Form und Größe prüfen kannst.
Das Muster aus Originalmaterialien wird direkt in der Produktionsstätte gefertigt und spiegelt exakt das spätere Endprodukt wider – inklusive Gravuren, Oberflächenveredelung und Mechanik. So hast du volle Sicherheit, dass am Ende alles passt.
Wie nachhaltig ist die Produktion?
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Anspruch. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Produktionen, die internationale Umwelt- und Sozialstandards einhalten – dazu zählen unter anderem verantwortungsvolle Materialbeschaffung, faire Arbeitsbedingungen, geregelte Arbeitszeiten und geprüfte Sicherheitsstandards vor Ort.
Bei der Materialwahl setzen wir bevorzugt auf langlebige, wiederverwertbare Metalle wie Edelstahl oder Silber, die ressourcenschonend verarbeitet werden können und eine lange Lebensdauer garantieren. Zudem achten wir auf minimale Ausschussquoten, optimierte Produktionsmengen und umweltfreundliche Verpackungslösungen – je nach Wunsch sogar komplett plastikfrei.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Produkte zu schaffen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch langfristig verantwortungsvoll Bestand haben.
Design & Entwicklung
Wer entwirft die Produkte?
Die komplette Produktentwicklung erfolgt bei uns intern – basierend auf über 7 Jahren Erfahrung in Design, Produktion und Vertrieb von Schmuck. Unsere 3D-Designer sind Teil unseres festen Teams und arbeiten eng mit der Projektleitung zusammen. Dadurch ist der Entwicklungsprozess besonders effizient, praxisnah und optimal auf die späteren Produktionsschritte abgestimmt.
In enger Abstimmung mit dir entwickeln wir individuelle Designs, die visuell und funktional zu deiner Marke und Zielgruppe passen. Dabei berücksichtigen wir von Anfang an alle technischen Details – etwa Materialverhalten, Machbarkeit, Produktionsverfahren und Tragbarkeit – sodass spätere Überraschungen im Sampling vermieden werden. Du erhältst kein theoretisches Konzept, sondern ein wirklich umsetzbares Produkt mit klarem Fokus auf Design, Qualität und Verkaufbarkeit.
Wie schnell bekomme ich Designvorschläge?
Schnelligkeit ist eine unserer Stärken: Erste Designvorschläge erhältst du in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Briefing. Unsere In-House-Designer entwickeln präzise 3D-Visualisierungen, die nicht nur gut aussehen, sondern bereits auf eine spätere Produktion ausgerichtet sind.
Du bekommst realistische Entwürfe, die Material, Form, Größe und Proportionen exakt abbilden – so kannst du frühzeitig bewerten, wie das fertige Produkt wirkt. Änderungswünsche setzen wir schnell um, damit du ohne Verzögerung zum nächsten Schritt kommst.
Können wir eigene Ideen umsetzen?
Absolut – deine Ideen sind willkommen und oft der beste Ausgangspunkt. Ob grobe Skizze, Moodboard, Materialwunsch oder ein fertiger Entwurf: Wir prüfen, ob und wie sich dein Konzept technisch, gestalterisch und wirtschaftlich umsetzen lässt – und machen es produktionsreif.
Dabei helfen dir unsere In-House-Designer und unsere Erfahrung in der Serienfertigung, typische Stolperfallen zu vermeiden. Wir optimieren dein Design bei Bedarf im Detail, ohne die kreative Idee zu verändern – damit am Ende nicht nur ein schönes, sondern auch ein funktionales und verkaufsfähiges Schmuckstück entsteht.
Bietet ihr auch 3D-Visualisierungen an?
Ja – und zwar standardmäßig in jedem Projekt. Unsere In-House-Designer erstellen fotorealistische 3D-Visualisierungen deines Schmucks, noch bevor ein physisches Muster produziert wird. So bekommst du bereits in der Entwicklungsphase einen exakten Eindruck von Form, Proportion, Materialwirkung und Details.
Die 3D-Modelle sind technisch so aufgebaut, dass sie direkt für die Produktion verwendet werden können – das spart Zeit, minimiert Korrekturschleifen und macht den Entwicklungsprozess extrem effizient. Änderungswünsche lassen sich unkompliziert umsetzen, ohne dass dafür jedes Mal ein neues Muster gebaut werden muss.
Wie individuell können wir den Schmuck gestalten?
Sehr individuell – und genau darin liegt unsere Stärke. Wir entwickeln Schmuckprodukte, die exakt auf deine Marke, dein Designverständnis und deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Ob eigenes Logo, spezielle Form, Symbolik, Materialkombinationen oder besondere Details – nahezu alles ist möglich.
Durch unsere In-House-Designkompetenz und enge Abstimmung mit der Produktion können wir gestalterisch sehr frei arbeiten und gleichzeitig sicherstellen, dass jedes Design auch technisch sauber umsetzbar ist. Du bekommst ein individuelles Markenprodukt – kein Standard-Schmuck von der Stange.
Verpackung & Lieferung
Wie wird der Schmuck verpackt?
Dein Schmuck wird auf Wunsch direkt in einer hochwertigen Markenverpackung geliefert – verkaufsfertig und individuell auf deine Marke abgestimmt. Ob elegante Schmuckbox, minimalistisches Etui oder nachhaltige Verpackungslösung: Wir beraten dich zur passenden Verpackungsart, abgestimmt auf Produkt, Zielgruppe und Preissegment.
Die Verpackung kann bei Bedarf vollständig gebrandet werden – mit Logo, Farben, Prägung oder Inlay. Wir kümmern uns um die Beschaffung, Produktion und Konfektionierung. Jedes Produkt wird einzeln geprüft und sauber verpackt, sodass du es direkt an deine Kunden weitergeben oder in den Handel bringen kannst.
Gibt es verschiedene Verpackungsoptionen?
Ja – wir bieten eine Vielzahl an Verpackungsoptionen, passend zu deinem Produktstil, deiner Markenästhetik und deinem Budget. Von klassischen Schmuckboxen mit Logoprägung über minimalistische Kartonverpackungen bis hin zu nachhaltigen Lösungen aus recyceltem Material ist vieles möglich.
Gemeinsam wählen wir das passende Verpackungskonzept – entweder aus bestehenden Standardformen oder komplett individuell gestaltet. Du entscheidest, ob die Verpackung eher schlicht, hochwertig, luxuriös oder ökologisch wirken soll. Auch Beilagen wie Pflegehinweise, Hangtags oder personalisierte Karten lassen sich integrieren.
Ist Branding auf der Verpackung möglich?
Ja – und genau das empfehlen wir sogar. Deine Verpackung ist ein zentraler Bestandteil des Markenerlebnisses. Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, deine Verpackung individuell zu branden: mit Logo, Prägung, Farbauswahl, Inlay, Etiketten oder sogar bedrucktem Seidenpapier.
Ob dezent oder auffällig – wir setzen dein Branding professionell um und sorgen dafür, dass es zu deinem Produkt und deiner Zielgruppe passt. Die komplette Abwicklung – von Design bis Produktion – übernehmen wir für dich.
Wohin liefert ihr?
Wir liefern weltweit – zuverlässig, sicher und planbar. Der Großteil unserer Kunden sitzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch Lieferungen in andere EU-Länder oder international sind problemlos möglich.
Du entscheidest, wohin die Lieferung gehen soll: direkt zu dir, ins Lager, an ein Fulfillment-Center oder an eine andere Adresse deiner Wahl. Der Versand wird professionell organisiert und auf Wunsch mit Tracking, Einfuhrabwicklung und Liefersicherheit begleitet. So bleibt der gesamte Prozess für dich einfach und transparent.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die reguläre Lieferzeit beträgt ab finaler Freigabe der Produktion in der Regel ca. 6-8 Wochen – inklusive Qualitätsprüfung, Verpackung und Versand. Vorab erhältst du einen verbindlichen Zeitplan, damit du genau weißt, wann dein Schmuck ankommt.
Ein erstes vollwertiges Sample liegt meist innerhalb von 4 Wochen vor, nachdem das finale Design bestätigt wurde. Die Auslieferung erfolgt zuverlässig und termingerecht – direkt an dich oder, auf Wunsch, auch an dein Lager, Fulfillment-Center oder deinen Shop.
Marketing & Support
Helft ihr bei der Vermarktung?
Ja – auf Wunsch unterstützen wir dich nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern auch bei der erfolgreichen Vermarktung deines Schmucks. Wir beraten dich bei der Auswahl von Verkaufsstrategien, geben Empfehlungen für die richtige Positionierung und helfen dir dabei, ein überzeugendes Produkt-Storytelling aufzubauen.
Unser Fokus liegt dabei immer auf umsetzbaren Maßnahmen, die wirklich funktionieren – ob für deinen Online-Shop, Social Media oder POS. Falls du keine eigene Agentur oder Marketingabteilung hast, bieten wir dir praktische, zielgerichtete Unterstützung, damit dein Schmuck nicht nur produziert, sondern auch erfolgreich verkauft wird.
Bietet ihr Produktfotos oder Texte an?
Ja – wir erstellen auf Wunsch professionelle Produktfotos und verkaufsstarke Texte, die perfekt zu deinem Online-Shop oder deiner Markenwelt passen. Dafür betreiben wir in-house ein hochmodernes, vollausgestattetes Fotostudio, das speziell auf Schmuckprodukte ausgerichtet ist. Dort produzieren wir hochwertige Produktfotos, Detailaufnahmen und Content für Social Media – mit höchsten Ansprüchen an Licht, Materialinszenierung und Bildsprache.
Auch bei Produktbeschreibungen unterstützen wir dich: mit klaren Texten, überzeugenden Verkaufsargumenten und hilfreichen Informationen zu Materialien, Größen und Pflege. Das Ergebnis: Inhalte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen – fertig zur direkten Verwendung in deinem Shop oder auf Social Media.
Könnt ihr bei der Positionierung helfen?
Ja – wir unterstützen dich aktiv dabei, dein Schmuckprodukt strategisch richtig zu positionieren. Basierend auf deiner Marke, Zielgruppe und Preissegment beraten wir dich bei der Auswahl des passenden Produkttyps, dem richtigen Designansatz und der markengerechten Kommunikation.
Wir analysieren aktuelle Markttrends, Kaufverhalten und erfolgreiche Strategien vergleichbarer Marken – und zeigen dir, wie du dich klar abgrenzen und sichtbar werden kannst. Ob als Ergänzung zu bestehenden Produkten oder als eigenständiger Markenschmuck: Wir helfen dir, eine starke Positionierung aufzubauen, die sowohl optisch als auch kommerziell funktioniert.
Wie kann ich Schmuck erfolgreich verkaufen?
Erfolgreicher Schmuckverkauf beginnt mit dem richtigen Produkt – und endet mit der passenden Präsentation. Wir helfen dir dabei, beides zusammenzubringen. Von der Auswahl verkaufsstarker Designs über hochwertige Produktinszenierung bis hin zu konkreten Vermarktungsansätzen: Wir teilen unser Know-how, was aktuell auf dem Markt funktioniert.
Wir haben intern bereits viele erfolgreiche Marken begleitet und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Dadurch verfügen wir über tiefe Markteinblicke, die wir aktiv mit dir teilen. Wir wissen, welche Produkte sich an welche Zielgruppen zu welchen Preisen verkaufen lassen – und wie du dich im Markt positionierst, um wirklich Umsatz zu generieren.
Dazu gehören praxisnahe Tipps für deine Shopstruktur, verkaufspsychologisch optimierte Produktseiten, die Auswahl der richtigen Plattformen sowie kreative Ideen für Content, Launch-Kampagnen und Social Media. Unser Ziel ist nicht nur ein starkes Produkt, sondern ein echter Markterfolg.
Start & Einstieg
Was ist, wenn ich noch unsicher bin?
Unsicherheit ist völlig normal – vor allem, wenn es um ein neues Produktsegment wie Schmuck geht. Genau deshalb bieten wir dir einen klar strukturierten, risikoarmen Einstieg. Du bekommst von uns transparente Informationen, realistische Einschätzungen und eine ehrliche Beratung auf Augenhöhe.
Wir helfen dir, die Potenziale für deine Marke zu erkennen, zeigen dir konkrete Produktideen und liefern dir früh im Prozess eine fundierte Entscheidungsgrundlage – ohne Verkaufsdruck. Ob du direkt einsteigst oder erst mal nur reinschnuppern willst: Wir begleiten dich genau so, wie es für dich passt.
Kann ich erstmal mit kleinen Mengen starten?
Ja – ein unkomplizierter Einstieg mit kleinen Stückzahlen ist problemlos möglich. Gerade für erste Tests oder limitierte Drops bieten wir flexible Produktionsmengen an, die dir einen marktgerechten Start ermöglichen, ohne großes Risiko einzugehen.
Du erhältst auch bei kleinen Mengen den vollen Service: individuelle Produktentwicklung, professionelles Sampling, hochwertige Produktion und Wunschverpackung. So kannst du deine Zielgruppe testen, erste Erfahrungen sammeln und später bei Bedarf jederzeit skalieren.
Wie viel Vorwissen brauche ich?
Gar keins. Du musst weder Ahnung von Schmuckproduktion noch von Materialien oder Abläufen haben – genau dafür sind wir da. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erklären dir alles so, dass du jederzeit weißt, was passiert.
Ob du eine etablierte Modemarke bist oder gerade erst startest: Wir holen dich genau da ab, wo du stehst. Unser Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben – fachlich, wirtschaftlich und strategisch. Du bringst deine Marke mit, wir kümmern uns um den Rest.
Wie lange im Voraus sollte ich planen?
Idealerweise solltest du etwa 12-14 Wochen Vorlaufzeit einplanen – vom ersten Gespräch bis zur Auslieferung der fertigen Produkte. So bleibt genug Raum für Designentwicklung, Prototyping, Sample-Abnahme, Produktion und Verpackung.
Wenn du einen konkreten Launch-Termin im Kopf hast (z. B. Kollektion, Event, Kampagne), kannst du uns das direkt mitteilen – wir richten den gesamten Zeitplan danach aus. Dank unserer eingespielten Prozesse können wir oft auch schneller liefern, aber eine frühzeitige Planung gibt dir maximale Sicherheit und Flexibilität.
Vertrag & Verbindlichkeit
Wie verbindlich ist eine Anfrage?
Deine Anfrage bei uns ist komplett unverbindlich. Du bekommst zunächst ein ehrliches Feedback zu deiner Idee, Vorschläge für passende Produkte und ein transparentes Angebot. Erst wenn du dem finalen Design, dem Preis und dem Ablauf zustimmst, wird die Zusammenarbeit verbindlich.
Du hast also genügend Raum, um dir sicher zu sein, bevor du dich festlegst – ohne Druck, ohne Risiko. Wir setzen erst dann um, wenn du zu 100 % zufrieden bist und alle Fragen geklärt sind.
Brauche ich einen Vertrag?
Ein klassischer Vertrag ist in der Regel nicht notwendig. Sobald du ein Angebot annimmst und die erste Zahlung leistest, gilt das als verbindliche Beauftragung – inklusive aller im Angebot festgehaltenen Leistungen, Preise und Bedingungen.
Für größere Projekte oder bei individuellen Vereinbarungen erstellen wir auf Wunsch gerne eine separate schriftliche Vereinbarung. So hast du volle Transparenz und Sicherheit – und wir eine klare Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein – bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Du erhältst vor Projektstart ein klares, transparentes Angebot mit allen relevanten Positionen: Design, Prototyp, Produktion, Verpackung und Lieferung. Alle Preise und Leistungen sind im Voraus klar definiert.
Sollten während des Projekts Zusatzwünsche oder Änderungen entstehen, stimmen wir diese vorab transparent mit dir ab – inklusive möglicher Preisänderungen. Du weißt also zu jedem Zeitpunkt genau, wofür du zahlst.
Kann ich Änderungen nachträglich vornehmen?
Ja – solange sich das Projekt noch in der Entwicklungs- oder Prototypenphase befindet, sind Änderungen jederzeit möglich. Designanpassungen, Materialwechsel oder Verpackungswünsche können flexibel berücksichtigt werden.
Sobald das finale Sample freigegeben und die Produktion gestartet ist, sind Änderungen nur noch eingeschränkt möglich – je nach Fortschritt und Produktionsstatus. Wir beraten dich aber offen und transparent, was machbar ist, und finden immer die beste Lösung innerhalb des Prozesses.
Wir helfen dir weiter
Wir wissen nicht, ob Schmuck zu unserer Marke passt
Das hören wir oft – und genau deshalb starten wir jedes Projekt mit einem ehrlichen Blick auf deine Marke, deine Zielgruppe und dein Sortiment. Schmuck ist kein Fremdkörper, sondern eine natürliche Erweiterung deines Brandings – wenn er richtig konzipiert ist.
Wir entwickeln keine Standardprodukte, sondern individuell designte Stücke, die sich nahtlos in deinen Markenauftritt einfügen. Ob dezent, auffällig, clean oder detailverliebt – wir zeigen dir, wie Schmuck deine Marke stärkt, nicht verwässert.
Wir haben Angst, dass sich der Schmuck nicht verkauft
Diese Sorge ist verständlich – schließlich möchtest du keine Produkte im Lager liegen lassen. Genau deshalb begleiten wir dich nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der strategischen Produktplanung.
Durch unsere Erfahrung, tiefe Markteinblicke und laufende Zusammenarbeit mit erfolgreichen Modemarken wissen wir genau, welche Schmuckprodukte sich aktuell verkaufen, zu welchem Preis – und an welche Zielgruppen. Wir entwickeln dein Produkt mit dem klaren Ziel, dass es nicht nur gut aussieht, sondern sich auch wirklich verkauft.
Gerne geben wir dir vor Projektstart Einblicke in konkrete Case Studies unserer Kunden und zeigen dir offen und transparent, mit welchen Ergebnissen du realistisch rechnen kannst – inklusive typischer Verkaufszahlen und passender Marketing-Ansätze. So triffst du deine Entscheidung auf einer fundierten, praxisnahen Basis.
Wir wollen unser Sortiment nicht überfrachten
Ein sinnvoll integriertes Schmuckprodukt ergänzt dein Sortiment – es überlädt es nicht. Gerade Modemarken profitieren davon, wenn sie Schmuck gezielt als Highlight oder Add-on einsetzen: als limitierten Drop, Bundle-Produkt oder Cross-Seller.
Wir helfen dir, ein einzelnes Produkt oder eine kompakte Mini-Kollektion zu entwickeln, die stilistisch und preislich zu deinem bestehenden Angebot passt – ohne dein Kerngeschäft zu verwässern. So kannst du mit minimalem Aufwand testen, ob und wie gut sich Schmuck in deinem Sortiment verkauft.
